Die Landschafts- und Baumpflegebranche steht mit dem offiziellen Start von am Rande einer bedeutenden Weiterentwicklung.der BROBOT-BaumspatenAufbauend auf seiner bewährten Leistungsfähigkeit stellt der BROBOT nicht nur eine Weiterentwicklung, sondern ein umfassendes Upgrade dar, das neue Maßstäbe in puncto Produktivität, Vielseitigkeit und Bedienkomfort setzt. Nach einer strengen Serienproduktion und umfangreichen Praxistests präsentiert sich der BROBOT als erprobtes, zuverlässiges und revolutionäres Gerät, das Unternehmen jeder Größe neue Möglichkeiten eröffnet.
Jahrelang kämpften Fachleute mit den Einschränkungen herkömmlicher Baumverpflanzungsgeräte – ihre immense Größe, ihr hohes Gewicht und die komplexen hydraulischen Anforderungen beschränkten ihren Einsatz oft auf große, teure Maschinen und spezialisierte Bediener.BROBOT Baumspatensprengt diese Beschränkungen und führt ein neues Paradigma ein, in dem Leistung nicht gleich Masse ist.
Eine revolutionäre Mischung aus kompakter Leistung und leichter Agilität
Der bahnbrechendste Vorteil des BROBOT-Baumverpflanzers liegt in seiner raffiniert konstruierten Designphilosophie: maximale Nutzlast bei minimalem Platzbedarf.
Betrieb mit kleineren Ladern:Im Gegensatz zu seinen sperrigen Vorgängern ist der BROBOT für den Einsatz auf kleineren, gängigeren Ladern konzipiert. Dies senkt die Einstiegshürde für viele Unternehmen erheblich. Firmen müssen nicht länger in massive, spezialisierte Baumaschinen investieren, um professionelle Baumverpflanzungen durchzuführen. Ihre vorhandenen oder üblicherweise für andere Aufgaben eingesetzten Lader können nun mit dem BROBOT ausgestattet und so in vielseitige Arbeitstiere für die Baumverpflanzung verwandelt werden.
Leicht und dennoch robust:Durch den Einsatz fortschrittlicher Materialien und intelligenter Konstruktion ist ein Gerät entstanden, das bemerkenswert leicht ist, ohne dabei an Festigkeit oder Langlebigkeit einzubüßen. Dieses geringe Gewicht reduziert die Belastung des Laders, verbessert die Kraftstoffeffizienz und ermöglicht den Einsatz auf weicheren Böden, wo schwerere Geräte einsinken oder unannehmbare Rasenschäden verursachen würden.
Unübertroffene Vielseitigkeit mit der BRO-Produktpalette:Der BROBOT ist für die nahtlose Integration konzipiert. In den meisten Fällen kann Ihr Lader, wenn er eine Standardschaufel aufnehmen kann, auch einen BROBOT-Baumverpflanzer aus dem BRO-Sortiment verwenden. Diese Interoperabilität ist ein echter Durchbruch und bietet unglaubliche Flexibilität. Ein einziger Lader kann nun schnell und mit minimalen Ausfallzeiten zwischen Grab-, Hebe- und präzisen Baumverpflanzungsarbeiten wechseln und so die Rentabilität Ihrer Kernausrüstung maximieren.
Entwickelt für Höchstleistung und bewährte Zuverlässigkeit
Der BROBOT ist kein Prototyp, sondern eine praxiserprobte Lösung. Die Phase der mehrmaligen Praxistests war maßgeblich für die Optimierung seiner Leistungsfähigkeit und gewährleistet, dass er den anspruchsvollen Bedingungen realer Baustellen standhält.
Gleichbleibende Qualität in Massenproduktion:Durch die Umstellung auf Serienproduktion garantieren wir, dass jede BROBOT-Baumverpflanzungsmaschine, die unser Werk verlässt, denselben hohen Ansprüchen an Qualität, Präzision und Zuverlässigkeit genügt. Kunden können sich auf die gleichbleibende Leistung ihrer Geräte absolut verlassen.
Große Nutzlastkapazität:Trotz seiner kompakten Größe ist der BROBOT für eine beachtliche Nutzlast ausgelegt. Dadurch kann er größere Wurzelballen verpflanzen, als man es von einem Spaten dieser Klasse erwarten würde. Dies erweitert sein Einsatzspektrum und steigert den Projektdurchsatz.
Ultimative Einfachheit: Ölfreier Betrieb und mühelose Klingenverstellung
Neben seinem physischen Design bietet der BROBOT zwei revolutionäre Funktionen, die die Bedienung vereinfachen und die Wartungskosten über die gesamte Lebensdauer reduzieren.
Kein Hydrauliköl erforderlich:Dies ist wohl der bedeutendste Durchbruch in der Wartung. Herkömmliche hydraulische Baumverpflanzungsgeräte neigen zu Leckagen, Schlauchdefekten und komplexen Ölsystemen, die ständige Wartung erfordern und anfällig für Temperaturschwankungen und Verunreinigungen sind. Das ölfreie System des BROBOT beseitigt all diese Probleme. Es müssen keine Hydraulikleckagen beseitigt, keine teure Hydraulikflüssigkeit nachgefüllt werden und es besteht kein Risiko eines Systemausfalls durch verunreinigtes Öl. Dies führt zu drastisch reduzierten Wartungskosten, erhöhter Sicherheit vor Ort und beispielloser Betriebssicherheit.
Einfache Klingenverstellung:Präzision ist beim Umpflanzen von Bäumen entscheidend. Der BROBOT verfügt über einen neu entwickelten, intuitiven und unkomplizierten Mechanismus zur Klingenverstellung. Anwender können die Klingen schnell und einfach für die optimale Wurzelballengröße kalibrieren – ohne Spezialwerkzeug oder lange Ausfallzeiten. Dieses benutzerorientierte Design garantiert jedes Mal ein perfektes Umpflanzen und ermöglicht es den Teams, mit außergewöhnlicher Geschwindigkeit und Effizienz zwischen den Einsätzen zu wechseln.
Ein „riesiger Vorteil“ für Ihr Unternehmen
Die Gesamtwirkung dieser Merkmale bietet, wie wir mit Überzeugung sagen können, einen „enormen Vorteil“ für Landschaftsgärtner, Baumschulbetreiber und kommunale Baumpfleger.
Der BROBOT-Baumverschieber ermöglicht Unternehmen Folgendes:
Reduzierung der Investitionsausgaben:Vermeiden Sie den Bedarf an größeren, teureren Ladern.
Erhöhung der betrieblichen Flexibilität:Verwenden Sie einen Loader für mehrere Anwendungen.
Wartungskosten und Ausfallzeiten drastisch reduzieren:Profitieren Sie vom ölfreien System und der robusten Konstruktion.
Verbesserung der Agilität vor Ort:Arbeiten auf engstem Raum und in empfindlicheren Landschaften.
Produktivität und Rentabilität steigern:Mehr Aufträge schneller und mit einem kleineren Team erledigen.
Der BROBOT-Baumspatenist mehr als ein Produkt; es ist ein strategisches Werkzeug für Wachstum. Es steht für einen intelligenteren, effizienteren und zugänglicheren Ansatz bei der Baumverpflanzung und macht fortschrittliche Baumpflegeverfahren einem breiteren Spektrum von Fachleuten als je zuvor zugänglich.
Veröffentlichungsdatum: 31. Oktober 2025