Klassifizierung von Rasenmähern

Rasenmäherkönnen nach verschiedenen Kriterien klassifiziert werden. 1. Je nach Fortbewegungsart kann in Schlepptyp, Heckschubtyp, Anbautyp und Traktoraufhängungstyp unterteilt werden. 2. Je nach Antriebsart kann in Menschen- und Tierantrieb, Motorantrieb, Elektroantrieb und Solarantrieb unterteilt werden. 3. Je nach Mähmethode kann in Herdtyp, Rotationstyp, seitlich hängender Typ und Wurftyp unterteilt werden. 4. Je nach Mähanforderungen kann in Flachtyp, Halbhüfttyp und gekürzter Typ unterteilt werden.

Rasenmäher lassen sich auch nach ihrer Antriebsart klassifizieren. Man unterscheidet zwischen Handrasenmähern und Rasenmähern mit Hydraulikantrieb. Handrasenmäher haben eine feste Höhe und müssen nicht manuell reguliert werden. Sie sind jedoch relativ leistungsarm, leise und optisch ansprechend. Sie werden heute häufig zum Rasenmähen eingesetzt. Rasenmäher mit Hydraulikantrieb verfügen hauptsächlich über einen manuellen Hydraulikmotor und Hinterradantrieb. Sie sind leicht zu bedienen, erreichen eine Nullwende und eignen sich für gewerbliche Rasenmäher und Aufsitzrasenmäher. Sie zeichnen sich durch gute Bedienbarkeit und Leistung aus und werden hauptsächlich für den normalen Rasenbetrieb verwendet.

Rasenmäher lassen sich auch nach der Funktionsweise der Messer kategorisieren. Kreiselmäher eignen sich zum Mähen von Naturrasen und zum Pflanzen von Gras. Je nach Kraftübertragungsmodus werden sie in Ober- und Unterantriebsmodelle unterteilt. Kreiselmäher zeichnen sich durch einfache Konstruktion, zuverlässige Bedienung, bequeme Einstellung, stabile Kraftübertragung, keine Unwucht und kein Blockieren der Messer aus. Nachteile sind die große Mähfläche und die Rückstände des gemähten Grases. Kreiselmäher eignen sich für ebene Flächen und hochwertige Rasenflächen, wie beispielsweise Sportplätze. Es gibt Kreiselmäher mit Handführung, Stufenmäher, Aufsitzmäher, große Traktoren und hängende Modelle. Spindelmäher mähen das Gras durch die Kombination von Spindel und Untermesser. Die Spindel hat die Form eines zylindrischen Käfigs. Das Schneidmesser ist spiralförmig auf der zylindrischen Oberfläche montiert. Es erzeugt einen gleitenden Schereffekt, der das Gras allmählich durchschneidet. Die Schnittqualität eines Spindelmähers hängt von der Anzahl der Messer und der Drehzahl der Spindel ab. Je mehr Messer sich auf der Spindel befinden, desto mehr Schnitte werden pro Laufeinheit ausgeführt und desto feiner wird das geschnittene Gras. Je höher die Spindeldrehzahl, desto feiner wird das Gras geschnitten.

Kreiselmäher-802D (1)


Veröffentlichungszeit: 31. Mai 2023